|
|
|
 |
|
Sonntag, 16.5.2010 |
 |
|
Montag, 17.5.2010 |
 |
|
Dienstag, 18.5.2010 |
 |
|
Mittwoch, 19.5.10 |
 |
|
Donnerstag,20.5.10 |
 |
|
Freitag,21.5.2010 |
 |
|
Samstag, 22.5.10 |
 |
|
Sonntag, 23.5.10 |
 |
|
Montag, 24.5.2010 |
 |
|
Dienstag, 25.5.2010 |
 |
|
Mittwoch, 26.5.10 |
 |
|
Donnerstag, 27.5.10 |
 |
|
Freitag, 28.5.2010 |
 |
|
Samstag, 29.5.2010 |
 |
|
Sonntag, 30.5.2010 |
 |
|
Montag, 31.5.2010 |
 |
|
Dienstag, 1.6.2010 |
 |
|
Mittwoch, 2.6.2010 |
 |
|
Donnerstag, 3.6.10 |
 |
|
Freitag, 4.6.2010 |
 |
|
Samstag, 5.6.2010 |
 |
|
Sonntag,6.6.2010 |
 |
|
Montag, 7.6.2010 |
|
|
Das Wetter im Tagesverlauf: |
|
|
Nach einer Gewitternacht geht es heute Richtung Karlstadt.

Dort bekommen wir am Stellplatz direkt vor der Stadt gerade noch einen Platz, erwischen eine regenfreie Phase und auf gehts zur Stadtbesichtigung. Wir staunen immer wieder, wie sauber und gepflegt alle diese kleinen Städtchen sind.
Weiter geht es dem Main entlang nach Lohr, wo wir wieder direkt am Ufer stehen können.

Wir gönnen uns ein Weißwurst-Brezen-Bier-Mittagessen und dann wird dem Schulmuseum im Stadtteil Sendelbach ein Besuch abgestattet. Wir können ein vollständig eingerichtetes Klassenzimmer und eine komplette Lehrerwohnung aus der Kaiserzeit (1871-1918) sehen, sowie ein Klassenzimmer aus dem "dritten Reich" (1933-45) und ca. 3000 Exponate. Ein Themenschwerpunkt ist auch das Schulsystem in der ehemaligen DDR. Ein kleines Museum, aber viel Geschichte zum Bestaunen und Nachlesen.
Zwecks Schlechtwetter gibts für den restlichen Tag Womoschicht, einzelne Regenpausen nützen wir nur zum Gasseln. |
|
|