Mittwoch, 17.9.2025
  Donnerstag, 18.9.2025
  Freitag, 19.9.2025
  Samstag, 20.9.2025
  Sonntag, 21.9.2025
  Montag, 22.9.2025
  Dienstag, 23.9.2025
  Mittwoch, 24.9.2025
  Donnerstag, 25.9.2025
  26.9. - 29.9.2025
  Dienstag, 30.9.2025
  1.10. - 4.10.2025
  5.10. - 8.10.2025
  9.10. - 12.10.2025
  13.10. - 16.10.2025
  17.10. - 20.10.2025
  21.10. - 24.10.2025
  Samstag, 25.10.2025
  19
  20
  21
  22
  23
  24
  25
  26
  27
  28
  29
  30
  31
  32
  33
  34
  35
  36
  37
  38
  39
  40
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

 
Das Wetter im Tagesverlauf:
 
18°C 29°C 25°C
Tageskilometer: 0
gesamt: 524
Diesel: 0 ltr. 0 Maut: 0 Übernachtung: 30
gesamt: 0 ltr. 0 gesamt: 124,46 gesamt: 125,80
 
Um 8 Uhr ist Abmarsch, ca. 1,3 km zu Fuss bis zur S-Bahn Stazione Bovisa Politecnico. Der Fahrkartenautomat wieder einmal speziell, sogar die Italiener geben w.o. Plötzlich öffnet sich der Ticketschalter und wir sind gerettet. Dann geht es ohne Probleme weiter, wir finden die S-Bahn, in weiter Folge die Metro und stehen in kürzester Zeit direkt vorm Duomo. Da sich die Menschenschlange am Eingang noch in Grenzen hält, heisst es für uns Biglietti besorgen und auf gehts zur Besichtigung. Ein imposantes Kirchenschiff, wunderschöne bunte Glasfenster und eine tolle Stimmung dank einer gerade stattfindenden Messe. Natürlich wollen wir auch auf's Dach des Doms. Zuerst mit dem Lift und dann 90 Stufen weiter bis zur obersten Etage. Ungemein beeindruckend die Bauweise, wir sind froh und dankbar diesen Dom gesehen zu haben.
  • 5a
  • 5b
  • 5c
  • 5d
  • 5e
  • 5f
  • 5g
  • 5h
  • 5i
  • 5j
  • 5k
  • 5l
  • 5m
  • 5n
  • 5o
  • 5p
  • 5q
  • 5r
  • 5s
  • 5t
  • 5u
  • 5v
  • 5w
  • 5x
  • 5y
  • 5z
  • 5za
  • 5zb
  • 5zc
  • javascript image slider
  • 5ze
javascript slider by WOWSlider.com v9.0
Duomo
 
Weiter geht's für uns durch die Galleria Vittorio Emanuele II zur Mailänder Skala. Leider stehen wir vor verschlossenen Toren, bis 16 Uhr ist das Theater heute für Besucher nicht geöffnet. Wir spazieren wieder retour zum Dom-Museum, einfach toll was man hier zu sehen bekommt.
  • 6a
  • 6b
  • 6c
  • 6d
  • 6e
  • 6f
  • 6g
  • 6h
  • 6i
  • 6j
  • 6k
  • 6l
  • 6m
  • 6n
  • 6o
  • 6p
  • 6q
  • 6r
  • 6s
  • 6t
  • 6u
  • 6v
  • 6w
  • 6x
  • 6y
  • slider jquery
  • 6za
javascript slideshow by WOWSlider.com v9.0
Galeria + Museum
 
Wieder geht es durch die Stadt, vorbei an diversen Museen und Gebäuden bis zum Castello Sforzesco. Ein riesiger Komplex mit vielen Galerien und Museen. Wir verzichten allerdings auf die Besichtigungen, spazieren weiter in den Parco Sempione bis zum Arco della Pace. Ausrasten im Schatten der Bäume muss sein, viele Eindrücke und Hitze machen sich doch bemerkbar. Mit der Metro zurück nach Cadorna finden wir ein nettes Lokal, Hunger haben wir, schmecken tut's auch, alles bestens. "Fliegendes Personal" hilft beim Abräumen, erlebt man auch nicht alle Tage.
  • 7a
  • 7b
  • 7c
  • 7d
  • 7e
  • 7f
  • 7g
  • 7h
  • 7i
  • 7j
  • 7k
  • 7l
  • 7m
  • 7n
  • 7o
  • 7p
  • 7q
  • 7r
  • 7s
  • 7t
  • 7u
  • 7v
  • 7w
  • 7x
  • 7y
  • 7z
  • html slider
  • 7zb
slideshow html code by WOWSlider.com v9.0
Castello und Giardino
 
Mit der S-Bahn retour nach Bovisa und dann per pedes retour zum CP. 15 km und ca. 8 Stunden gehen nicht unbedingt spurlos vorbei, wir geniessen den Abend vorm Womo und natürlich das dazugehörende Glas Vino.