 |
|
10.Tag, Freitag, 26.9.2025 |
|
|
|
Heute, am 10. Tag unserer Reise steht absolut nichts am Programm. Wir legen einen Nichtstun-Tag ein, rühren uns nicht vom Platz und geniessen einfach nur das Meer und den strahlenden Sonnenschein. |
|
|
 |
|
Morgen schaut es wieder anders aus, erst mit dem Bus nach Salerno und dann mit dem Schiff nach Positano. Schauen wir mal was uns erwartet und ob alles klappt wie geplant, auf jeden Fall werden wir den ganzen Tag unterwegs sein. |
|
|
11.Tag, Samstag, 27.9.2025 |
|
|
|
Direkt vorm CP ist die Haltestelle, pünktlich um 7:40 Uhr kommt der Bus und bringt uns zum Hafen in Salerno. Dort steht auch schon das Schiff bereit und die Fahrt nach Positano kann beginnen. Wunderschön die Fahrt entlang der Amalfiküste, kleine Ortschaften kleben an den Bergrücken, faszinierend zum Anschauen, leben wollen wir dort aber nicht. Nach ca. 40 Minuten ein Zwischenstopp in Amalfi und dann schippern wir weiter zum Ziel unserer Reise. |
|
Amalfiküste |
|
Die Kulisse von Positano wieder traumhaft, nur vom Ort alleine sind wir etwas enttäuscht. Der Ort ist komplett auf den Tourismus ausgerichtet, Keramik-, Souvenier- und teure Bekleidungsläden und jede Menge Bar's und Restaurants sind in den engen Gassen. Dementsprechend ist dann auch das Preisniveau auf der gehobenen Seite. Wir geniessen die wunderschöne Aussicht und die wenigen Sehenswürdigkeiten, nehmen dann im Hafen das nächste Schiff und fahren retour nach Salerno. |
|
Positano |
|
Wir finden ein nettes Lokal, schmecken tut's auch und in einer Bar am Lungomare kommt ein Aperol gerade recht. Der Bus bringt uns heim, nach 9 Stunden treffen wir wieder beim Womo ein. Zusammenfassend ist zu sagen, wir haben die Amalfiküste samt Positano gesehen, es ist auch gut so, aber ein zweites Mal müssen wir nicht noch einmal hin. Trotzdem geht ein schöner Tag mit einem Glas vino und einem tollen Sonnenuntergang zu Ende. |
|
|
12.Tag, Sonntag, 28.9.2025 |
|
|
|
Gestern Programm, heute Ruhetag.Wir geniessen einfach Sonne und Meer. Unsere Campingsessel sind genauso wie der gesamte CP, ständig voll belegt. Die heutigen Bilder sind Helga's Morgenrunde zu verdanken. |
|
|
|
|
Bei der Limoncelloverkostung mit den Nachbarn und Baden hat auch das Handy mal Pause. Morgen sind wir wieder unterwegs, für heute wünschen wir allen einen schönen Abend. |
|
|
13.Tag, Montag, 29.9.2025 |
|
|
|
Wieder stehen wir um 7:40 Uhr an der Bushaltestelle vorm CP, pünktlich wie immer ist der Bus da und bringt uns zum Bahnhof in Salerno. Von dort aus geht's dann auf zur Stadtbesichtigung. Wir spazieren in der Fussgängerzone, den Corso Vittorio Emanuelle II Richtung Altstadt, kommen an alten Häusern und Palazzi vorbei und stehen bald vor der Kathedrale San Matteo. Durch den Innenhof gelangen wir ins beeindruckende Kirchenschiff, über die Krypta können wir allerdings nur staunen. Wir haben schon viel gesehen aber die Einlegearbeiten aus Marmor und die Fresken sind einzigartig. |
|
Salerno1 |
|
Weiter geht es, leider stehen wir oft vor verschlossenen Türen, wie z.B. vorm Papi-Museum, ein medizinhistorisches Museum, wo doch Salerno im Mittelalter die Ärzteschule in Europa war, dem Giardino della Minerva, und einige Kirchen. Durch enge, oft dunkle Gassen quer durch die Altstsadt, die Chiesa San Giorgio ist offen geht's hinunter zum Mare. Wir müssen ein ordentliches Stück wieder retour, aber ein Spaziergang am wunderschönen schattigen Lungomare entlang lässt die Sonne leichter ertragen. |
|
Salerno2 |
|
Für einen Aperitivo geht sich die Zeit noch aus, dann wartet schon der Bus und es geht wieder nach Hause. Zum Entspannen eine Runde schwimmen und den restlichen Tag geniessen. Salerno ist eine alte Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und wir haben den Besuch nicht bereut. Morgen geht es weiter nach Diamante. |
|
|
|
|
|