|
|
|
 |
Sonntag, 8.7.2007 |
|
 |
Montag, 9.7.2007 |
|
 |
Dienstag, 10.7.2007 |
|
 |
Mittwoch, 11.7.2007 |
|
 |
Donnerstag, 12.7.07 |
|
 |
Freitag, 13.7.2007 |
|
 |
Samstag, 14.7.2007 |
|
 |
Sonntag, 15.7.2007 |
|
 |
Montag, 16.7.2007 |
|
 |
Dienstag, 17.7.2007 |
|
 |
Mittwoch, 18.7.2007 |
|
 |
Donnerstag, 19.7.07 |
|
 |
Freitag, 20.7.2007 |
|
 |
Samstag, 21.7.2007 |
|
 |
Sonntag, 22.7.2007 |
|
 |
Montag, 23.7.2007 |
|
 |
Dienstag, 24.7.2007 |
|
 |
Mittwoch, 25.7.2007 |
|
 |
Donnerstag, 26.7.07 |
|
 |
Freitag, 27.7.2007 |
|
 |
Samstag, 28.7.2007 |
|
 |
Sonntag, 29.7.2007 |
|
 |
Montag, 30.7.2007 |
|
 |
Dienstag, 31.7.2007 |
|
 |
Mittwoch, 1.8.2007 |
|
 |
Donnerstag, 2.8.07 |
|
|
Route: Varde - Bovbjerg
Der Morgen weckt uns mit Regenwolken. Wir verabschieden uns vom Camping am Bauernhof und fahren los Richtung HENNE-STRAND. Nach einer halben Stunde kommt die Sonne und wir machen einen langen Strandspaziergang, nachdem wir das Womo direkt neben den Dünen parken. Die Hunde können nach Herzenslust laufen, niemand nimmt Anstoß daran, überall treffen wir Gleichgesinnte. Zurück zum Womo werden die Sessel ausgepackt und wir genießen 2 Stunden faulenzen.
Dann geht's weiter nach HVIDE-SANDE. Wir stellen das Womo ab und machen uns auf die Suche nach der Fischhalle. Dort soll wochentags um 7 Uhr morgens eine Fischversteigerung stattfinden. Leider findet die nächste erst am Montag statt und so beschließen wir nach einer Stadtbesichtigung weiterzufahren.
Zwischen der Nordsee und dem RINGKÖBING-FJORD geht es weiter nach SONDERVIG, dann die 181 weiter, wieder zwischen Nordsee und diesmal dem NISSUM-FJORD bis FERRING. Dort führt uns unsere Susi zum CP Bovbjerg. Um 110 dkr stehen wir gar nicht so schlecht.
Wasser warm, Sanitäre bei den Damen zwar etwas veraltert, dafür aber Waschmaschine und Trockner vorhanden. Die Hundewäsche wird gewaschen und getrocknet, für morgen frische Semmeln (= rundstykker) bestellt und dann ist es schon wieder 23 Uhr, es ist noch hell draußen und wir haben schon wieder mal die Zeit übersehen. Heute 139 Kilometer, gesamt 1772.
zurück/weiter

|