96.Tag, Mittwoch, 18.12.2024
 

6°C

16°C

10°C
 
Etwas frisch ist es auf Helga's Morgenrunde aber nach Sonnenaufgang wird es rasch angenehm warm. Herta und Gerhard fahren kurz in die Stadt, die kleine Luna darf sich inzwischen bei uns die Zeit vertreiben. Um 11 Uhr sitzen wir dann auf den Rädern und es geht Richtung Donnafugata. Wir kommen aus dem Staunen nicht heraus, anstatt der Schotterpiste mit tiefen Schlaglöchern erwartet uns eine perfekt asphaltierte Strasse. Das nennt sich Genussradeln, wir sind ohnehin von der abseits des Verkehrs gelegenen Strasse und der Umgebung immer wieder begeistert.
  • 18a
  • 18b
  • 18c
  • 18d
  • 18e
  • 18f
  • 18g
  • 18h
  • 18i
  • 18j
  • 18k
  • 18l
  • 18m
  • 18n
  • 18o
  • 18p
  • 18q
  • 18r
  • bootstrap carousel example
  • 18t
18a1 18b2 18c3 18d4 18e5 18f6 18g7 18h8 18i9 18j10 18k11 18l12 18m13 18n14 18o15 18p16 18q17 18r18 18s19 18t20
jquery carousel by WOWSlider.com v9.0
Donnafugata
 
Es hat sich nichts verändert, Schloss, Ambiente und ausgezeichnetes Essen, alles perfekt wie immer. Nach 30 km sind wir wieder retour am Platz, Helga stattet dem Mare einen Besuch ab und dann ist Bürodienst angesagt. Nette Unterbrechung, Uli und Wolfgang kommen vorbei und da gibt es natürlich jede Menge zu erzählen. Dann geht's weiter mit PC-füttern und nach einem Abschlussachterl sagen wir für heute gute Nacht.
 
97.Tag, Donnerstag, 19.12.2024
 
2 Bft   7°C

16°C

15°C   4 Bft
 
Am Vormittag die üblichen Arbeiten in und ums Womo. Gegen Mittag fahren wir nach Santa Croce. Bei Rama werden wir mit unseren Wünschen nicht fündig, dafür gibt's im Baia dell Orso wieder super Nudeln samt vino bianco.
 
 
 
Eine Runde durch die Stadt und dann geht's ab nach Hause. Von Herta und Gerhard werden wir zur Schnapsverkostung eingeladen. Vielen Dank, nett ist es gewesen und schmecken tut's natürlich auch. Dunkel wird's, ab ins eigene Reich und für heute einen schönen Abend an alle.
 
98.Tag, Freitag, 20.12.2024
 
4 Bft   16°C

18°C

13°C   9 Bft
 
Für heute sagt die Wetterprognose ordentlich Wind und Böen an. Diese lassen auch nicht lange auf sich warten und es wird ein wenig ungemütlich. Ich bin auf einer Ministrandrunde unterwegs, Helga verzichtet und dreht gleich wieder um. Ihre Idee ist besser, ich komme, die Welle war schneller, etwas Nass und eingesandet wieder heim.
 
 
     
 
 
Die Hüttenschicht von der Chefin zahlt sich aus, Apfelbrot wird produziert und es riecht ein bisschen nach Weihnachten. Und wenn es draussen stürmt und das Vorzelt ordentlich wackelt ist es Zeit für ein Käsefondue. Es schmeckt vorzüglich, Fenchel-Orangen-Salat und vino bianco ergänzen es perfekt.
 
 
 
Der Sturm fordert auch ein Opfer, ein alter Baum hält den Böen nicht Stand und legt sich quer über die Einfahrt. Gottseidank fällt er nicht Richtung Parkplatz, da wären wohl einige Autos zu Schaden gekommen. Bei uns ist nur die mobile Sat-Antenne trotz Verankerung umgestürzt.
 
 
 
Wir stellen uns auf einige unruhige Stunden ein, hoffen, dass unser Zelt sich tapfer gegen den Sturm stemmt und die Nacht heil übersteht.
 
99.Tag, Samstag, 21.12.2024
 
3 Bft   13°C

16°C

12°C   4 Bft
 
Nachtrag zu gestern Abend. Ein Teil der Überdachung des Grillplatzes hat dem Sturm nicht Paroli bieten können und auch im vorderen Teil des Campingplatzes gibt es Schäden.
 
 
 
Wir kommen gut durch die Nacht, es wackelt zwar ordentlich, aber es bleibt alles heil. Da der Sand sich in alle Ritzen festsetzt ist am Vormittag ein bisschen Reinigungsarbeit angesagt. Brokkoli-Thunfisch-Nudelauflauf gibt's zu Mittag, einfach, schnell und köstlich. Am Nachmittag laden Gudrun und Lutz zu Topfentorte und Früchtebrot ein. Herta und Gerhard geben uns Unterkunft und steuern auch einen süffigen Glühwein bei.
 
 
     
 
 
Herzlichen Dank an alle. Schnell noch an den Strand für ein Sonnenuntergangsfoto und dann hinein ins Womo, Türe zu, Heizung an und den Abend geniessen.