 |
|
12.Tag, Freitag, 24.7.2020 |
|
|
|
Dem Wetterbericht zufolge stehen am Vormittag Outdoor- und am Nachmittag Indooraktivitäten am Programm. Gegen 10 Uhr radeln wir nach Berndorf um uns die Waldhütte am Guglzipf anzuschauen. Vorbei am Denkmal von Hermann Krupp spazieren wir dem Naturlehrpfad entlang zur 472m hoch gelegenen Schutzhütte. Ein bisschen ein "Zipf" ist der Guglzipf schon. Erstens erklimmen wir ihn in knappen 30 Minuten und zweitens hat die Hütte heute Ruhetag! 135 Stufen führen noch auf die Jubiläumswarte hinauf, die Belohnung ist aber ein wunderschöner Rundblick. |
|
|
|
Wieder hinunter vom Hausberg und weiter gehts in die Stadt zu den Berndorfer Stilklassen, in denen heute noch der Unterricht stattfindet. Die Zeitreise durch 12 Stile beginnt mit dem alten Ägypten und endet mit der letzten Klasse im Empirestil. Wirklich beeindruckend und sehenswert, so etwas darf man sich nicht entgehen lassen, die Krupp-Dynastie hat hier einen Volltreffer gelandet. |
|
Berndorfer Stilklassen |
|
Inzwischen erreicht uns auch die angekündigte Schlechtwetterfront, wir übersiedeln ins nächste Beisl und genehmigen uns ein wohlverdientes Getränk. Gläser leer, ein bissl wirds heller und wir sind schon am Heimweg. Ganz können wir zwar den Tropfen nicht ausweichen aber wir schaffen es gerade noch bevor der Himmel seine Schleusen öffnet. |
|
|
13.Tag, Samstag, 25.7.2020 |
|
|
|
Der gestrige Wetterbericht zeigt eine unbeständige Lage, gottseidank ein Irrtum und es wird ein sonniger Tag. Nichts wird's mit der geplanten Hüttenschicht, Räder raus und auf nach Bad Vöslau. Eine Runde durch die Stadt und durch den Kurpark, wir sind ziemlich alleine unterwegs und haben uns eigentlich mehr Betrieb erwartet. Vorm Rathaus ( Schloss Vöslau) ein kleiner Wochenmarkt und das war's dann auch schon. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Den restlichen Nachmittag verbringen wir faul in der Sonne sitzend vorm Womo und schauen, dass wir weintechnisch nicht zu überladen wieder nach Hause fahren. |
|
|
14.Tag, Sonntag, 26.7.2020 |
|
|
|
Schon um 9 Uhr sind wir startklar. Baden ist unser Ziel und da heißt es flott in die Pedale treten. Wieder einmal sind die Radwege perfekt und wir können die Fahrt wirklich genießen. Bevor wir unsere Runde im Rosarium beginnen gibts im Doblhoffpark erst einmal eine Erfrischung. Die Rosenpracht ist eine Augenweide, leider sind die wunderschönen Blumen schon langsam am Verblühen. Am Kurzentrum vorbei spazieren wir retour in die Stadt, Endstation unserer Sightseeingtour ist dann der Kurpark. |
|
Baden bei Wien |
|
Die Heimreise führt uns - nicht ohne Hintergedanken - über Sooß und Bad Vöslau nach Kottingbrunn wo wir punktgenau bei unserem gestrigen Heurigen vorfahren. Ein Plätzchen für uns ist frei und so können wir unser Mittagessen und den dazugehörigen Wein geniessen. Wieder mit den ersten Regentropfen treffen wir beim Womo ein, keine Sekunde zu früh, denn der Himmel öffnet ordentlich die Schleusen. Kurze Zeit später alles wieder vorbei und wir können noch bis zum Abend in der Sonne sitzen. |
|
|
|